ZUSAMMENARBEIT
vierhochzwei: Dieses Buch hebt Potenziale in der Zusammenarbeit

Alt trifft Neu. Bewährtes trifft New Work.
Egal ob in kleinen oder großen Teams, in Start-ups, KMUs oder Konzernen: „Das geht eindeutig besser!“, haben wir uns da gedacht. Weil wir es auch besser erlebt haben. Und weil „besser“ schwer zu definieren ist, bringen wir unsere 36 Jahre Erfahrung in der Gestaltung von Zusammenarbeit nun zu Papier.
Ein Buch, bestehend aus 16 Kapiteln, das Know-how und Anleitungen mit auf den Weg gibt, damit aus einem schaumigen Gefühl der Zusammenarbeit moderne Koproduktionen werden können.
Wir sorgen dafür, dass Ergebnisse in Teams (egal ob Kampagnen, Produktion, Projekte oder alltägliche Büro-Abläufe) plötzlich mit Leichtigkeit von der Hand gehen. Einfach, weil sie durch ein harmonisches und handlungsorientiertes Miteinander ganz beiläufig entstehen dürfen.
Dich erwartet also konkretes, anwendungsorientiertes Know-how zweier Spezialisten mit maximalem Praxis-Bezug. Sowie Beispiele aus dem Arbeitsalltag, an die du ganz sicher mühelos anknüpfen kannst.
Wer alles etwas davon hat
Der absolute Albtraum einer jeden Teamleitung? Einzelne Mitarbeitende, die nicht zusammenarbeiten, sondern nebeneinanderher. Die Folge? Korrekturschleifen, von denen selbst Eiskunstläufern schwindelig wird. Luft so dick, dass man sie greifen kann. Und Motivation so gering ausgeprägt, dass sie selbst einer Lupe verborgen bleibt.
In der Tat ist es so, dass Zusammenarbeiten mehr ist, als einfach nur gemeinsam an einem Produkt, Thema oder Projekt zu arbeiten. Und wenn sie richtig in die Hose geht, kann es schlimmstenfalls sogar dazu führen, dass Mitarbeitende das Team verlassen und für eine schlechte Reputation sorgen.
Wer möchte das? Richtig: niemand. Deswegen bieten wir allen eine Lösung, die in irgendeiner Form Zusammenarbeit gestalten. Und zwar so, dass das Wichtigste nicht verloren geht: der Mensch.
Für wen und wann das Buch ein Musst-du-haben ist:
- Du bist zum ersten Mal mit Führungsaufgaben betraut
- Du leitest Projekte und möchtest, dass sie rund laufen
- Du bist Scrum Master und willst das Framework mit Leben füllen
- Dein Hobby involviert mehrere Personen
- Du baust ein Team oder eine Abteilung auf
- Du willst ein Team neu aufstellen
- Andere sagen "Chef" zu dir und dem willst du auch gerecht werden
- Ihr möchtet als gut funktionierendes Team noch besser werden und wittert Potenzial
Und bereits auf den ersten Blick wirst du erkennen: Das Buch ist erfrischend, am Puls der Zeit, aktivierend, informativ und unterhaltsam.

Ein Buch für alle, die auch Kreativität schätzen.
Was dich erwartet: Die Formel moderner Zusammenarbeit
Unsere Formel vierhochzwei verrät dir, wo es hakt! So stellt Ihr Überzeugung und Verbindlichkeit sicher und gewährleistet, dass das was ihr tut, effizient und wirksam ist. Und so stellt ihr die Weichen auf Erfolg.
Du nimmst dieses Buch also dann in die Hand, wenn du gerade in komplexeren Umgebungen sicherstellen möchtest, dass nicht bereits mit dem Start einer Initiative, eines Projekts bzw. der Zusammenarbeit
- eure Bemühungen verpuffen
- Missverständnisse die Stimmung verhageln
- ihr euch überfordert fühlt
- und sich Unmut breit macht
Das Moderne daran
Modern am Buch und dem zentralen Modell ist der Methoden-Mix aus dem Projektmanagement, der Agilität, dem Change Management und Coaching.
Der Ansatz im Buch steht für kollaborative Arbeit auf Augenhöhe, flache Hierarchien, sinnvoll, zielgerichtet und wirkungsvoll für mehr Autonomie und Empowerment mit engagierten, umsichtigen und vorausschauenden Mitarbeitenden.
Intrinsische Motivation als Grundannahme
Wir alle streben danach, zu wachsen und unser Potenzial zu entfalten. Mit Motivation aus unserem Inneren fällt uns vieles leichter. Wir wollen uns einbringen und einen Beitrag leisten. Wir wollen etwas schaffen. Und wir blühen auf, wenn uns Dinge gelingen und einen Sinn ergeben.
Stell dir vor, allen im Team ginge es genau so. Diesem Zweck dient das Buch.
Intervention nur, wenn es nicht läuft
Wir sind überzeugt, dass moderne Zusammenarbeit auf intrinsischer Motivation fußt. Wenn es läuft, sollte niemand am Arbeitsfluss herumpfuschen.
Nur wenn es Interventionsbedarf gibt, solltest du eingreifen – und dann wissen, wo und wie genau.
Dieses Buch ist also genau für dich, wenn ihr in eurer Zusammenarbeit
- keine gemeinsame Ausrichtung habt
- keine Wirkung erzielt
- aneinander vorbei sprecht
- nicht voran kommt
Diese vierhochzwei Fragen beantwortet dir das Buch

Vierhochzwei?
Wegen dieser 4x4 Matrix, dem zentralen Modell.
Vor jeder guten Antwort steht eine noch bessere Frage. Die folgenden Fragen sind ein Auszug aus dem, was dir das Buch beantwortet.
Wie leicht fällt es euch in der Zusammenarbeit ...
- Das Ergebnis vor dem inneren Auge zu verbildlichen?
- Klarheit über die zeitlichen Abfolgen und Zusammenhänge zu behalten?
- Den Überblick über den Fortschritt aller Aktivitäten zu behalten?
- Ohne extra Abstimmungs- und Status-Meetings auf dem Laufenden zu bleiben?
- Den angestrebten Team-Erfolg in ihrer Innen- und Außenwirkung zu benennen?
- Einen persönlichen Bezug zum Erfolg herzustellen?
- Die eigene Leistung zu reflektieren und daraus konstruktive Schlüsse abzuleiten?
- Anlässe zu schaffen, sich auch mal Luft zu verschaffen, um den Antrieb zu erhalten?
- Mit den laufenden Aktivitäten direkt und präzise Wert und Wirkung zu erzeugen?
- Verschiedene Lösungsoptionen zu finden und daraus auszuwählen?
- Die Priorität von Aufgaben zu definieren, um diese dann systematisch abzuarbeiten?
- Sicher zu sein, dass Aufgaben auch zuverlässig erledigt werden?
- Zuständigkeiten im Team verbindlich zuzuordnen?
- Ergebnisse auf die effektivste Weise zu erreichen?
- Sach- und Beziehungskonflikte aktiv und konstruktiv in Lösungen umzuwandeln?
- Kontinuierlich Ergebnisse zu bringen und Störungen zu vermeiden?
Struktur, Strategien und Lösungen

Ein Buch für Infografiken-Liebhaber:innen.
In den 16 Kapiteln des Buchs geht es um weit mehr als bloße Kommunikationsregeln. Hier findest du einen roten Faden und geeigneten Strategien, die es dir Schritt für Schritt ermöglichen, Informationen zu ordnen und wirkungsvolle Lösungen zu finden.
Unser Buch. Unser Versprechen.
Bessere Zusammenarbeit, wie soll das gehen?
Darum schreiben wir das Buch
Du kennst das sicher: Alle bringen in die Zusammenarbeit ein, was sie können. Doch all zu leicht wird es wild und chaotisch. Mit diesem Buch wollen wir eine Strukturhilfe mit an die Hand geben, um
- zu analysieren, wo die Ursachen dafür liegen und
- wie du ganz konkret die innewohnenden Potenziale ausschöpfen kannst.
Schlank, pragmatisch, leicht nachvollziehbar
- Das Buch liefert dir smarte Abkürzungen, die verhindern, dass du mehrmals ins offene Messer laufen musst, bevor du komplexe Zusammenhänge meisterst.
- Mit greifbaren Beispielen aus dem täglichen Wahnsinn namens Arbeitsleben und einer ganz klaren Sprache gehört dieses Buch definitiv in jedes gut sortierte Bücherregal.
- Als Hingucker neben deinem Laptop gibt es dir das Klarheit darüber, wie sich deine Zusammenarbeit noch verbessern lässt.

Ein Buch am Puls der Zeit, ohne Bewährtes zu verwerfen.
Der Hingucker unter den Business-Büchern
Natürlich sieht es nice aus und es macht Spaß darin zu blättern, um auch mal auf Verdacht oder per Zufall auf Antworten zu stoßen. Oder mit anderen überhaupt mal auch ins Gespräch zum Thema Zusammenarbeit zu kommen.
Doch vor allem ist es unheimlich nützlich und anwendungsorientiert. Für dich und deine Kolleg:innen. Und überall dort, wo eine:r alleine das Ziel nicht erreicht.
Und so liest es sich dann auch: Wie ein Kochbuch mit klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die dich bei der Anwendung und Umsetzung unterstützen.
Im Vorverkauf mit exklusivem Videokurs
Und jetzt kommt’s: Wenn du das Buch vorab kaufst, stellen wir dir sukzessive die bereits fertigstellten Kapitel als exklusives Video-Tutorial zur Verfügung. In diesem Online-Kurs erläutern wir die Inhalte und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Du kannst über den Vorabkauf den Early Access abgreifen! Damit gestaltest du bessere Zusammenarbeit praktisch schon heute.
Zum Preis des Buches selbst. Nach der Veröffentlichung werden das dann zwei getrennte Produkte.

Ein Buch, das das Augenzwinkern nicht vergisst.
Gemeinsam blicken wir nach vorne
Wir sind davon überzeugt, dass Teams mit diesem Buch zur Bestleistung gelangen. Mit passenden Modellen begründen wir diese Grundannahme nicht nur, wir setzen sie gemeinsam mit dir auch in die Tat um und übersetzen sie in Ergebnisse, die Wirkung entfalten.
Nimmst du die Einladung an?
Betrachte das Buch also als eine Reflexionsfläche und Blaupause zugleich. Und eine Chance gemeinsam mehr so zu arbeiten, wie es euch liegt und ihr es euch als Team vorstellt, um das Beste herauszuholen.
Die Autoren

Tilman
Tilman Bona
Tilman ist Senior Project Manager bei h&z Management Consulting. Neben Beratungsprojekten verantwortet er den internen Bereich Weiterbildung und Weiterentwicklung.
Seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn unterstützt er Teams und Unternehmen dabei, Zusammenarbeit aktiv zu gestalten.
Zudem spielt er Keyboard in einer Band und mastert Musik-Alben sowie Podcasts für andere Künstler und Publisher.
Chris sagt über Tilman, er sei ein absoluter "Methoden und Modelle Nerd".

Chris
Chris Schiebel
Chris ist Botschafter für zeitgeisty Projektmanagement und bekannt für Blickwinkel der anderen Art, die er erfrischend präsentiert. Sei es als Keynote Speaker oder in seinem Podcast "Projektmanagement on demand".
Als Berater, Trainer und Sparringspartner für Projektmanager:innen hat er es sich zur Mission gemacht, gemeinsam mit seinen Kund:innen, bessere Wege zu identifizieren, um Projekte erfolgreich zu managen. Dabei verbindet er klassische wie auch agile Ansätze mit Persönlichkeits- und Teamentwicklung zu einem ganzheitlichen Ansatz.
Mit der Kernbotschaft „Gute Projekte beruhen auf guten Beziehungen“ wird klar, dass es dabei neben Prozessen, Methode und Tools vor allem um die vermeintliche B-Note geht: Den Faktor Mensch, soziale Kompetenzen und ein begeistertes Miteinander.
Tilman sagt über Chris, er sei ein "Social Skill Monster".
Lieber erstmal testen? Kostenlose Potenzialanalyse anfordern
Nutzt ihr eurer volles Potenzial? 9 von 10 ambitionierten Projektleiter:innen erleben im Projekt häufig eine Stagnation als Team. Oft fehlen klare Entwicklungsziele als Team oder es fehlen die richtigen Strukturen für den nächsten Schritt.
Jetzt mehr erfahren und den konsequenten ersten Schritt gehen: Einfach kostenlos die Potenzialanalyse für dich und dein Team anfordern.
Folgende Fragen zum Thema Zusammenarbeit haben dich mit recht auf diese Website und dieses Buch geführt:
- Wie lässt sich Zusammenarbeit gestalten?
- Wie können wir unsere Zusammenarbeit verbessern?
- Wie können wir unsere Zusammenarbeit optimieren?
- Wie können wir systematisch unsere Team Zusammenarbeit verbessern?
- Wie können wir unsere abteilungsübergreifende Zusammenarbeit verbessern?
- Wie können wir unsere Zusammenarbeit in der Abteilung verbessern?
- Gibt es Workshops, um unsere Zusammenarbeit zu verbessern?
- Welche Maßnahmen sind hilfreich, um unsere Zusammenarbeit zu verbessern?
- Wie sollte Zusammenarbeit sein?
- Wie kann Zusammenarbeit verbessert werden?
- Wie virtuelle Zusammenarbeit gestaltet und verbessert werden kann?
- Wie sollte Zusammenarbeit sein?
- Wie kann Zusammenarbeit sein?
- Was ist wichtig in der Zusammenarbeit?
- Welche Formen der Zusammenarbeit gibt es?
- Welche Arten von Zusammenarbeit gibt es?
- Virtuelle Zusammenarbeit - welche Medien setze ich am besten ein?
- Zusammenarbeit was ist wichtig?
- Zusammenarbeit was ist das?
- Was bedeutet Zusammenarbeit?
- Was bedeutet Zusammenarbeit im Team?
- Was bedeutet Zusammenarbeit im Betrieb?
- Was heißt Zusammenarbeit?
- Warum Zusammenarbeit wichtig ist?
- Warum Zusammenarbeit?
- Warum internationale Zusammenarbeit?
- Warum ist interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig?
- Warum ist interprofessionelle Zusammenarbeit wichtig?
- Welche Voraussetzung für Zusammenarbeit gibt es?
- Welche Voraussetzung für Zusammenarbeit sollten geschaffen werden?
- Welche Erwartungen werden an Zusammenarbeit gestellt?
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe, wie geht das?
- Zusammenarbeit auf Führungsebene, was ist zu beachten?
- Zusammenarbeit in Projekten, was ist zu beachten?
- Welche Bedeutung hat Zusammenarbeit im Arbeitsalltag?
- Was gibt es in der Zusammenarbeit zu bedenken?
- Was muss ich tun, um unsere Zusammenarbeit zu optimieren?
- Zusammenarbeit und Führung, wie spielt das zusammen?
- Zusammenarbeit und Kommunikation, worauf sollte ich achten?
- Zusammenarbeit im Team, worauf kommt es an?
- Zusammenarbeit vs. Kooperation vs. Kollaboration, was sind die Unterschiede?
Wie ein Kochbuch, mit Rezepten zum Nachkochen. So soll sich dieses Buch über Zusammenarbeit für dich lesen. Der Fokus liegt also auf die Anwendung und Umsetzung.
AKTIVIEREND
mit Schritt-für-Schritt
Anleitungen
Bewährte Modelle und konkrete Handlungsempfehlungen unterstützen dich bei der Umsetzung im Arbeitsalltag.
VERSTÄNDLICH
klar, anschaulich,
auf den Punkt
Klare Kernbotschaften in einfacher Sprache, mit Geschichten, wie sie das echte Leben täglich schreibt. So findest du ganz leicht Situationen zum Andocken.
Tilman ist Senior Project Manager bei h&z Management Consulting. Neben Beratungsprojekten verantwortet er den internen Bereich Weiterbildung/ Weiterentwicklung.
Chris ist Botschafter für zeitgeisty Projektmanagement und bekannt für Blickwinkel der anderen Art, die er erfrischend präsentiert. Seine Mission ist es, bessere Wege zu identifizieren, Projekte erfolgreich zu managen.
Noch Fragen
?
Zwei, die oft genug gesehen haben, wie es nicht geht. Wir bringen mit dem Buch das Best-of aus insgesamt 36 Jahren Erfahrung in zusammenarbeits-intensiven Arbeitsumgebungen zu Papier.